Die Auswahl des richtigen WordPress-Themes

Wenn du neu in der Welt von WordPress bist, kann die Auswahl des richtigen Themes für deine Website eine Herausforderung sein. Es gibt Tausende von Themes zur Auswahl, von kostenlosen bis zu kostenpflichtigen, von einfachen bis zu komplexen Designs. Wie findest du also das perfekte WordPress-Theme für deine Website? Hier sind einige Tipps für WordPress-Neulinge:

Funktionalität des Themes

Bevor du dich für ein Theme entscheidest, solltest du überlegen, welche Funktionen deine Website haben soll. Wenn du beispielsweise einen Online-Shop betreiben möchtest, muss das Theme WooCommerce kompatibel sein. Überprüfe daher, ob das von dir ausgewählte Theme alle benötigten Funktionen unterstützt.

Design und Responsiv

Eine mobil optimierte Website ist heutzutage ein Muss, da Google Websites, die nicht für Mobilgeräte optimiert sind, abstraft. Daher solltest du darauf achten, dass dein Theme „responsive“ ist, also dass es sich automatisch an die Bildschirmgröße anpasst und auf mobilen Geräten gut aussieht und benutzerfreundlich ist.

Kostenlos oder kostenpflichtig:

Es gibt viele kostenlose Themes auf WordPress.org, die für einen privaten Blog oder zum Kennenlernen von WordPress ausreichen. Wenn du jedoch eine Unternehmenswebsite erstellst, solltest du ein kostenpflichtiges Theme wählen. Diese sind anpassungsfähiger, haben ein besseres Design und kommen mit Support und regelmäßigen Updates.
Informiere dich über das Theme, bevor du es installierst.
Lies dir alle Infos durch und analysiere sie.

• Wann wurde das Theme kreiert?
• wann zum letzten Mal upgedatet?
• Hat es gute Bewertungen und welche Kommentare hat es?
• Welche Funktionen und Styles hat das Theme?
• Kannst du alles in der kostenlosen Version benutzen, oder musst du für einige Sachen upgraden?

•  Ist der Stil das, wonach du suchst?

Schau dir die Demoseiten an, um zu entscheiden, ob das Theme den richtigen Stil für dein Projekt hat.
Wenn du einen Shop integrieren möchtest, stelle sicher, dass das Theme mit WooCommerce kompatibel ist.

Nur bei ausgewählten, bekannten Anbietern Themes kaufen

Es ist immer ratsam, ein Theme von bekannten und vertrauenswürdigen Anbietern zu kaufen.
Kostenlose Themes bekommst du direkt von wordpress.org.
Eine gute Quelle für kostenpflichtige Themes sind z.B.
Elegant Themes*
Themeforest
Elma Studio, …
*Affiliate Link, bedeutet, dass ich eine Provision bekomme, wenn du das Theme kaufst. Für dich kostet das aber nicht mehr.
Überprüfe jedoch immer, ob die Seite vertrauenswürdig ist, bevor du ein Theme kaufst. Vermeide es, Themes von unbekannten Anbietern herunterzuladen, um mögliche Probleme zu umgehen.

Was du beachten solltest

Verlass dich nicht blind auf die Optik der Demo-Website: Die Demoseite ist nur ein Beispiel, das du mit vielen anderen Themes nachbauen kannst. Farben, Schriften und Bilder sind bei jedem Theme einfach anpassbar. Die Seite wird mit deinen eigenen Bildern, Texten und Farben wieder ganz anders aussehen.

Verwende Spionage-Tool

Wenn du auf eine WordPress-Website stößt, die dir gefällt, aber nicht weißt, welches Thema verwendet wird, kannst du das Tool What WordPress Theme is That? Einsetzen, um es zu identifizieren.

Abschließend möchte ich mein persönliches Lieblingsthema empfehlen

Mein absoluter Favorit unter den Webdesign-Themen ist das Divi Theme. Im Laufe der Zeit habe ich viele verschiedene Themes ausprobiert, doch seit ich Divi nutze, kann ich mir keine bessere Wahl mehr vorstellen. Divi bietet zuverlässige Funktionalitäten und ermöglicht es mir, all meine und die Ideen meiner Kunden umzusetzen. Der Support ist exzellent und steht sofort zur Verfügung, falls Fragen oder Probleme auftreten sollten.

Divi ist nicht nur ein leistungsstarkes Theme, sondern vor allem auch sehr benutzerfreundlich und intuitiv gestaltet. Kunden, die bereits mit anderen Themes gearbeitet haben, sind oft erstaunt darüber, wie viel einfacher es mit Divi ist. Änderungen lassen sich direkt auf der Live-Website vornehmen, sei es beim Text, Bildern oder anderen Inhalten. Dadurch entfällt das lästige Hin- und Herspringen zwischen Front- und Backend, was enorm viel Zeit spart.

Ich persönlich liebe das Gefühl, wenn mir das Design einer Website sofort ins Auge springt und ich weiß, dass ich genau das für mein Projekt haben möchte. Genau hierfür ist Divi gemacht – ich kann es nur wärmstens empfehlen!

Wenn du es selbst ausprobieren möchtest, findest du den Link zum Divi Theme von Elegant Themes* hier.

Wichtig zu erwähnen ist noch, dass es sich bei dem Link um einen Affiliate-Link handelt. *Affiliate-Link, d.h. ich bekomme eine kleine Provision, wenn du das Theme kaufst. Für dich kostet das aber nicht mehr.

Probier es doch einfach mal aus und lass dich von den Möglichkeiten und der intuitiven Bedienung von Divi überzeugen!

Zusammenfassend lässt sich sagen, nehmen dir Zeit und recherchiere gut, um das perfekte WordPress-Theme für deine Website zu finden.

Falls du noch vor der Domainwahl stehst: hier findest du einen Beitrag dazu.

sitta seitenleiste bild

Hallo, ich bin Sitta

Auf meine Blog findest du Tipps,
Rund um Websites.

Kategorien